Klara Lange

Klara Lange

Klara Lange

Foto:

Marie-Claire Kozik

About

Klara Lange ist vielen als „Pina“ aus der Prime-Video-Erfolgsserie ”Die Discounter” bekannt – ihre erste große Rolle nach der Schauspielschule. Die Serie wurde mit dem Deutschen Fernsehpreis 2024 als „Beste Comedy-Serie“ ausgezeichnet, erhielt 2022 den Publikumspreis Blauer Panther und war im selben Jahr für den renommierten Grimme-Preis nominiert. Doch die Hamburgerin hat sich längst über diese Rolle hinaus einen Namen gemacht – etwa mit Episodenhauptrollen im Tatort oder als Hauptdarstellerin in der ZDF-Komödie ”Plötzlich Schwestern”, die derzeit in Köln gedreht wird.

Klaras Leidenschaft ist es, Menschen zu berühren – sei es mit ihrer Band "Kata Kaze," durch Humor oder ein offenes Ohr. Sie setzt sich für die Stärkung junger Frauen ein und engagiert sich als Botschafterin der Plattform „Rollenfang“ für mehr Inklusion und Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderungen im Film und Fernsehen. Auch Nachhaltigkeit liegt ihr am Herzen: So sprach sie auf dem openmouth Festival und war Gesicht der Marke Got Bag, die Taschen aus recycelten Fischernetzen herstellt. Im Juni 2025 wurde sie als Young Style Icon von Bunte New Faces ausgezeichnet – für ihre Verbindung von Haltung, Stil und gesellschaftlichem Engagement.

Klara Lange ist vielen als „Pina“ aus der Prime-Video-Erfolgsserie ”Die Discounter” bekannt – ihre erste große Rolle nach der Schauspielschule. Die Serie wurde mit dem Deutschen Fernsehpreis 2024 als „Beste Comedy-Serie“ ausgezeichnet, erhielt 2022 den Publikumspreis Blauer Panther und war im selben Jahr für den renommierten Grimme-Preis nominiert. Doch die Hamburgerin hat sich längst über diese Rolle hinaus einen Namen gemacht – etwa mit Episodenhauptrollen im Tatort oder als Hauptdarstellerin in der ZDF-Komödie ”Plötzlich Schwestern”, die derzeit in Köln gedreht wird.

Klaras Leidenschaft ist es, Menschen zu berühren – sei es mit ihrer Band "Kata Kaze," durch Humor oder ein offenes Ohr. Sie setzt sich für die Stärkung junger Frauen ein und engagiert sich als Botschafterin der Plattform „Rollenfang“ für mehr Inklusion und Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderungen im Film und Fernsehen. Auch Nachhaltigkeit liegt ihr am Herzen: So sprach sie auf dem openmouth Festival und war Gesicht der Marke Got Bag, die Taschen aus recycelten Fischernetzen herstellt. Im Juni 2025 wurde sie als Young Style Icon von Bunte New Faces ausgezeichnet – für ihre Verbindung von Haltung, Stil und gesellschaftlichem Engagement.